Das Anmeldeverfahren und die Buchung der Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer erfolgt in zwei Schritten. Bitte beachten Sie die beiden Anmeldelinks!!
Melden Sie sich bitte mit diesem Link zur Tagung an und füllen Sie alle Felder aus:
https://form.jotform.com/250344115433345
Achtung: Studierende, die im Massenlager übernachten wollen, kreuzen dies in Ihrer Anmeldung an und müssen nichts weiteres mehr tun!!
Unterkunft und Verpflegung für Studierende beträgt 140 CHF. Diese werden vor Ort bezahlt. Wir danken an dieser Stelle der Barth Stiftung für ihre Unterstützung.
Mit dem folgenden Buchungslink des Tagungshauses buchen Sie direkt im Tagungshaus Ihre Unterkunft. Dies gilt für die Teilnehmenden, die im Einzel- oder Doppelzimmer übernachten wollen. Beachten Sie, dass das Haus den Zeitraum vom 12.7 bis 19.7. 2025 als Voreinstellung hat. Sie müssen die genauen Anreise- und Abreisedaten ankreuzen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es Einzelzimmer mit Bad gibt, Doppelzimmer mit Bad (sog. Bergzimmer!) und Doppelzimmer, deren Bad auf der Etage zu finden ist. Außerdem gibt es Mehrbettzimmer. Wenn Sie ein Zimmer mit eigenen Bad wünschen bitte die Kategorie „Bergzimmer“ buchen. Die Zimmer mit eigenen Bad werden zwar als Doppelzimmer vom Haus geführt, sie können aber natürlich zur Einzelnutzung gebucht werden.
Wenn Sie Fragen dazu haben, nehmen Sie bitte mit dem Haus zusätzlich Kontakt auf.
https://app.mews.com/distributor/b7447c36-ff66-4c43-8392-b069006a80a6?mewsAvailabilityBlockId=1d15e8de-1df7-459b-8ddc-b27c00dcb1d7&mewsStart=2025-07-12&mewsEnd=2025-07-19
Die Tagungspauschale beläuft sich für alle anderen Teilnehmenden (außer Studierende) auf CHF 195.- / Person, zusätzlich zu den von Ihnen ausgewählten Übernachtungskosten.
Mit der Anmeldung gehen Sie einen Vertrag mit der Chrischona-Campus AG und den damit verbundenen eventuellen Stornogebühren ein.
Wenn Sie Fragen zur Tagung haben, dann wenden Sie sich bitte an Claudia Enders unter info(Replace this parenthesis with the @ sign)karl-barth-tagung.de
Wir freuen uns, wenn wir Sie auf der Barth-Tagung begrüßen können.
Der Vorbereitungskreis