Montag, 14. JULI 2025 | | | |
---|
15:00 | Kaffee | | | |
16:00 | Begrüßung und Einführung | | | |
| Matthias Wüthrich (Zürich) | | | |
16:30 | „Jesus ist Sieger“? Christliche Hoffnung in einer unerlösten Welt | | | |
| Hanna Reichel (Princeton) | | | |
18:30 | Nachtessen | | | |
20:00 | Konstituierung der Arbeitsgruppen | | | |
Dienstag, 15. JULI 2025 | | |
---|
8:45 | Morgenandacht | | |
9:15 | Auferstehung als Ereignis, Erkenntnis oder Geschichte? Barths eschatologische Optionen und Vorbehalte | | |
| Benedikt Friedrich (Heidelberg) | | |
11:00 | „Was wäre, wenn …?“ – Eschatologie nach Barth mit Barth gegen Barth über Barth hinaus | | |
| Ralf Frisch (Nürnberg) | | |
12:30 | Mittagessen | | |
15:00 | Kaffee | | |
15:30 | Arbeitsgruppen | | |
18:30 | Nachtessen | | |
19:30 | freier Abend | | |
Mittwoch, 16. JULI 2025 | | |
---|
8:45 | Morgenandacht | | |
9:15 | God’s Politics and Ours: Christian Witness, Service, and Hope at the Turning of the Ages | | |
| Philip Ziegler (Aberdeen) | | |
11:00 | Arbeitsgruppen | | |
12:30 | Mittagessen | | |
15:00 | Kaffee | | |
15:30 | Arbeitsgruppen | | |
18:00 | Besuch im Bischofshof und Führung im Basler Münster, | | |
| danach freier Abend in Basel | | |
Donnerstag, 17. JULI 2025 | |
---|
8:45 | Morgenandacht | |
9:15 | Arbeitsgruppen | |
11:30 | Résumé und Ausblick auf die Tagung 2026 | |
| Günter Thomas (Bochum) | |
12:30 | Mittagessen | |
Arbeitsgruppen | |
---|
Gregor Etzelmüller (Osnabrück), Raphaela Meyer zu Hörste-Bührer (Bielefeld), Raffael Sommerhalder (Zürich) | Die christliche Hoffnung | |
| Basistext KD IV/3, § 69, 337-399(-404) | |
| | |
Andrea Anker (Teufen) / Peter Opitz (Zürich) / Michael Pfenninger (Zürich) | Karl Barths einzige Vorlesung über "die letzten Dinge" | |
| Texte: Karl Barth, Unterricht in der christlichen Religion (1925/1926), 378-389 u. 464-493. | |
| | |
Dirk Evers (Halle) | Philosophische Splitter zur Hoffnung | |
| Es werden kurze Texte von Immanuel Kant, Karl Marx, Friedrich Nietzsche u. Pierre Teilhard de Chardin besprochen | |
| | |
Marco Hofheinz (Hannover) | "Wie ein Meteor...." Karl Barths epochemachender "Tambacher Vortrag" | |
| Text: Karl Barth, Der Christ in der Gesellschaft (1919) | |
| | |
Simon Layer (Oftersheim) | Hoffnung im Kreuzverhör – Moltmann, Adorno, De La Torre | |
| Texte: Jürgen Moltmann: Theologie der Hoffnung, 74–84; Theodor Adorno: Negative Dialektik, 391–401; Miguel De la Torre: Embracing Hopelessness, 44–52.136–143. | |
| | |
Georg Plasger (Siegen) | Predigten | |
| Texte werden mitgebracht. | |
| | |
Basistext: | KD IV/3, § 69, 337-399(-404) | |
Basistext KD IV-3–337-404